Iris Piro-Ströhlein
Tuina
(chinesische manuelle Therapie), Qi Gong, Ernährungsberatung
„Oberstes Ziel ist es immer, die Selbstregulierungskräfte und
die Eigenkompetenz der Patienten zu stärken“.
Ausbildung zur staatlich geprüften Krankenschwester in Heidelberg mit mehreren
Auslandsaufenthalten u.a. in Indien.
Herzchirurgische Abteilung der Universität Heidelberg und interdisziplinäre
chirurgische Intensivstation des Prosper Krankenhauses (Lehrkrankenhaus) in
Recklinghausen.
Seit 1997 Besuch an der Universität Heidelberg der Vorlesungen der chinesischen
Medizin von Professor Greten.
Von 1998 bis 2001 Ausbildung zur Tuina-Therapeutin bei der Deutschen
Gesellschaft für traditionelle chinesische Medizin (DGTCM). Abschluß als
Jahrgangsbeste.
Lange Zeit Assistentin von Klaus-Peter Pansch bei der Tuina-Ausbildung der DGTCM.
Intensivkurse Akupunktur, chinesische Diätetik und Kräuterheilkunde mit
Diagnostik.
Ab 1998 Qi Gong-Unterweisungen bei Meister Liang sowie weitere Ausbildung bei
Prof. Dr. Johannes Greten. Seit 2011 Ausbildung zur Qi Gong-Lehrerin bei der
Agentur für Erwachsenen und-weiterbildung Niedersachsen.
2007 -2010 Chinesische Manualtherapeutin und Qi Gong-Therapeutin am Institut für
traditionelle chinesische Medizin Heidelberg von Professor Dr. Greten.
Seit 2010-2013 Masterstudiengang TCM an der Universität Porto, Portugal mit
Abschluß als „Post-Graduate“.
Ausbildung zur zertifizierten Qi-Gong-Lehrerin mit geplantem Abschluss Ende 2015
zurück
|