Dr. med. Arne Ströhlein
ärztliche
Leitung
"Jede
Therapieentscheidung wird aus den optimalsten Möglichkeiten der westlichen
Schulmedizin und der östlichen Medizin bzw. den Naturheilverfahren gewählt. Es
gibt kein ‚Entweder - oder‘ sondern nur ein ‚Sowohl – als auch‘“.
Studium der Humanmedizin an den
Universitäten von Göttingen und Dresden mit Auslandsaufenthalten in Southampton
und Cardiff.
Promotion: molekularbiologische
Grundlagenarbeit im Bereich Gerinnungsphysiologie der Neurologie bei PD Dr.
Angelika Bierhaus und Prof. Dr. Thomas Luther.
Seit 1997 Studium der traditionellen
chinesischen Medizin und Schüler von Prof. Dr. med. Johannes Greten.
Akupunkturpreis der Deutschen
Gesellschaft für Traditionelle Chinesische Medizin (DGTCM) 1998 und bis zum Jahr
2000 Stipendiat der Begabtenförderung.
Akupunktur A-und-B-Diplom
Studium der chinesischen
Pharmakologie sowie chinesischen Diätetik im Kräutergarten für chinesische
Heilpflanzen in Südfrankreich.
3-jährige Ausbildung zum
Tuina-Therapeuten (chinesische manuelle Therapie).
Persönlichen Erfahrungen mit Qi Gong
seit 1998 bei Meister Liang und weiterführend durch Unterweisungen u.a. von
Prof. Dr. Johannes Greten und Norbert Heinrich (DAO-Schule Göttingen).
Seit 2001 Dozent bei der DGTCM für
chinesische Medizin nach dem Heidelberger Modell und seit 2003 Dozent der
Heidelberg School of Chinese Medicine (HSCM).
7-jährige klinische Tätigkeit in der
Pädiatrie (Vestische Kinder-und Jugendklinik Datteln, Klinik der Universität
Witten-Herdecke) mit den Schwerpunkten Schmerztherapie, Onkologie und
Psychosomatik und Ausbildung zum Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin.
Von 2007 bis 2010 arbeitete Dr.
Ströhlein in der Praxis für Allgemeinmedizin von Prof. Dr. Greten in Heidelberg.
Hier war er leitender Arzt für Traditionelle Chinesische Medizin in den
Bereichen Kinder- und Jugendmedizin, Onkologie und Laserakupunktur.
Vorlesungen TCM im Rahmen der
Naturheilkunde an der Universität Heidelberg sowie Referent für chinesische
Pharmakologie bei der HSCM Heidelberg und der Universität Porto, Portugal.
Seit 2009 Lehrbeauftragter für TCM am
Institut für Allgemeinmedizin an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
Mitgliedschaften:
-
DGTCM, Deutsche Gesellschaft für
Traditionelle Chinesische Medizin
-
GBM, Gesellschaft für
Biophysikalische Medizin
-
DGKJ, Deutsche Gesellschaft für
Kinder- und Jugendmedizin
-
ZAEN, Zentralverband der Ärzte
für Naturheilverfahren und Regulationsmedizin
Ehrenamtliche Tätigkeit:
zurück
|