off canvas menu

Erschöpfung / Stress / Burnout

Behandlung durch das Beste aus 3 Welten


„Jeder zweite Bundesbürger fühlt sich von Burnout bedroht. Sechs von zehn Befragten klagen zumindest gelegentlich über typische Burnout-Symptome wie anhaltende Erschöpfung, innere Anspannung und Rückenschmerzen.“ 1

So kann man es im Ärzteblatt online lesen. Aber nicht nur langjährig Berufstätige leiden unter dem Erschöpfungssyndrom, sondern zunehmend auch junge BerufseinsteigerInnen 2 . Die Krankenkassen tun so, als wäre der Burnout eine rein psychische Erkrankung. Ärzte und Therapeuten gehen allzu häufig bei Erschöpfung und Burnout nur auf psychische Belastungsfaktoren und Überforderung ein. Aus unserer Erfahrung ist es hingegen beim Erschöpfungssyndrom ganz wichtig, auch eine gezielte körperliche Abklärung zu tätigen. Denn nicht selten ist bei den betroffenen Personen ein Ungleichgewicht im Hormonstatus, im Mikronährstoff-Status und im Energiehaushalt der Zellen zu verzeichnen. Diese Dinge kann man in Speziallabors testen. Die Befunde dieser Tests bilden eine unumgängliche Grundlage, um eine adäquate und spezifische Therapie durchführen zu können. Stellen Sie sich vor, dass Sie einen Mikronährstoff- Mangel haben und deshalb die energieproduzierenden Einheiten Ihrer Zellen kein ATP 3 produzieren können. Natürlich haben Sie dann weniger Energie und schaffen Ihre Arbeit nicht mehr, fühlen sich überfordert.

Aufgrund der Tatsache also, dass auch körperliche Imbalance ein Verursacher von Burnout-Symptomen sein kann, ist uns wichtig herauszufinden, ob bei Ihnen zelluläre und andere körperliche Probleme bestehen. Außerdem testen wir auch die sogenannte vegetative Stressbelastung. Ihr vegetatives Nervensystem 4 ist eingeteilt in den Sympathikus und Parasympathikus. Der Sympathikus ist für Machen, Tun, Rennen Kämpfen und Flüchten zuständig, der Parasympathikus hingegen für Entspannung, Loslassen, Regenerieren, wie zum Beispiel das Schlafen. Wir finden heraus, ob Ihr vegetatives Nervensystem noch im Gleichgewicht ist oder nicht. Es sei hier auch noch darauf hingewiesen, dass einige körperliche Belastungsfaktoren, wie Viren (z.B. der EBV-Virus) oder Bakterien (z.B. Borrelien) und auch verschiedene Schadstoffe zu einer Störung führen können, so dass Ihre Zellen nicht in der Lage sind, adäquat Energie zu produzieren. Natürlich beachten auch wir die psychischen Belastungsfaktoren im privaten und beruflichen Bereich.

Die verschiedenen physischen und psychischen Befunde werden zusammengenommen, um dann eine entsprechende Therapie einzuleiten. Bei uns also wird zuerst ganzheitlich die aktuelle Hauptursache abgeklärt. Entsprechend dieser Hauptursache kann eine passende Therapie eingeleitet werden. Im Weiteren geht es darum, Ihre Selbstwahrnehmung für diejenigen Faktoren zu schulen, die bei Ihnen die Kraft abschöpfen. Aufgrund der so gewonnenen Erkenntnisse kann ein entsprechendes Resilienz- Trainingsprogramm ausgearbeitet werden, welches wir mit Stressbewältigungsmethoden, Atemmethoden und Qi-Gong-Methoden durchführen. Dabei arbeiten wir auch mit Kooperationspartnern, wie z.B. der Resilienz-Akademie von Sebastian Mauritz zusammen. Wenn Sie erschöpft sind, lassen Sie sich also nicht sagen, dass alles nur an Ihrem falschen Verhalten oder an den Bedingungen um Sie herum, wie z.B. ihrer Arbeit liegt.

Schauen Sie genau hin oder lassen Sie genau hinschauen, um die Belastungen zu vermeiden. Damit Sie wieder in Ihre Kraft kommen, so dass Sie aus eigener Kraft Ihr Leben meistern können.

1 https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/92312/Jeder-Zweite-fuehlt-sich-von-Burnout-bedroht 2 https://www.zeit.de/arbeit/2019-01burnout-syndrom-berufsstart-ueberarbeitung-erschoepfung- leistungsunfaehigkeit 3 Das ist der Energieträger in den Zellen 4 Unbewusst, autonom